2011
"Injoy the fine old Z"
Das Treffen 2011 hat eine wesentliche Neuerung erfahren.
Zum ersten Mal ist es nicht im Mai (!)
Aus unserer Sicht ist der Plan voll aufgegangen. Das Kaiserwetter hat uns ein richtig schönes Fest ermöglicht, ohne immer in den Himmel zu schielen, wann denn wohl der nächste Schauer kommt...
Überschattet wurde der Freitagabend jedoch vom Unfall unseres Gastes Marco, der - wohl aus Frust, weil es auf der "Platte" nicht so rund lief-, statt auf den Campground abzubiegen, erstmal ne Schaltphase die Straße runter durchgezogen hat. Dummerweise hat die Straße im Tal einen Knick, sodass Christoph 8 (ADAC Rettungshelicopter) ihn anschließend abgeholt hat... Nun, wie wir hörten soll er am Mittwoch schon wieder aus dem Krankenhaus entlassen werden- Gott sei Dank!
Aber nicht nur Marco ist geflogen, sondern auch Annika mit ihrem Papa Leo im Ultraleichtflieger und jetzt gibt es die ersten Luftaufnahmen unseres Treffens - soweit ich weiß hatte das auch noch keiner- hihi
Zum Thema Wetter sei noch zu sagen, dass wir uns beim Abbau am Sonntag mächtig einen nassen Hintern geholt haben! Da haben wir aber nochmal richtig Glück gehabt- gelle?
Die Jungs von Stephan Wieders FilmCrew waren auch sehr fleißig. Sie haben sehr dezent und unauffällig, Scenen auf und um den Platz gedreht und jede Menge Interviews mit den stolzen Umbauern oder O- Besitzern geführt. Auch ich war eingeladen zu erzählen, wie es denn zum Warsteiner Treffen kam - bin gespannt, was davon in der Doku übrig bleibt. Trotzdem war es sehr spannend, diese Geschichte einer Kamera anzuvertrauen ... Genauso gespannt bin ich auf den Bericht im SYBURGER, deren Reporterin und Redakteur mich ne 3/4h ausgequetscht haben
Zum Motiv für 2011:
es gab was richtig Feines in der Art eines Whiskeylabels ...
Version und Farbstellung auf der GPZ- "GPZ" ist die "Gartenparty Z Crew", da gönnen wir uns mal was und beschließen wichtige Dinge ... am 29.August 2010 von der Crew mehrheitlich beschlossen:
Ähnlichkeiten mit lebenden oder verstorbenen Flaschenlables sind rein zufällig aber beabsichtigt!
Die Idee zu diesem Ding kam mir als ich mit Eva auf dem Rückweg von Madeira war und mit dem Auto nachhause fuhr- und das kam so: Auf Madeira hatten wir uns ein Fläschchen "Blandys" gegönnt. Die haben da im Laden so alte Holzfässer mit eingebranntem Namen etc. Als ich nun im Auto saß und in den Rückspiegel sah, stellte ich fest, dass mein Heckscheibenaufleber der Z-Crew sich immermehr auflöst. Die Schrift sah jetzt so aus wie die auf dem Weinfass ... und das wars!
Das Motiv muss wohl gut ankommen, denn die, in den Vorjahren locker ausreichende Menge an T-shirts,
war bereits am Freitag vergriffen !
Eins ist mir in diesem Jahr besonders aufgefallen und aufgegangen: Wir sind eine echt starke Truppe geworden, der Auf- und Abbau hat top geklappt und wärend des Fests waren alle da wo sie gebraucht wurden, jeder hat gegeben was er konnte. 11 Leute (plus deren Familien) die ins Rad packen und die Kiste durchziehen- DANKE Jungs und Mädels! Ich schätze, jetzt werden wir die nächsten Wochen mal das ein- oder andere Treffen besuchen und uns ebenfalls verwöhnen lassen