2005 Flieges´ Debüt
und so nahm 2005 das Schicksal seinen Lauf
Nachdem das 1. Treffen so ein voller Erfolg war, stand außer Frage, dass es eine 2. Auflage geben würde. Der Termin im Mai hatte sich bewährt, es waren inzwischen 7 Leute, die gemeinsam planen und vorbereiten würden. Also, warum nicht?
Was passiert wenn man die Rechnung ohne den Wirt macht? .... ...Man kriegt Probleme:
Problem Nummer 1:
Kochs Willi (Campingpl. s.o.), seine Familie und die meisten der Campinggäste hatten einen Riesenspaß beim 1. Treffen, "endlich mal was los hier"- Originalton einer ca. 70-jährigen Camperin aber: wir waren wohl etwas laut in der Nacht, sodass die Schutzleute 2x anrückten, weil Anwohner (angeblich) keine Ruhe fanden ... Die Folge: eine Wiederholung am selben Platz war nicht zu machen.
Problem Nummer 2:
wo soll das 2. Treffen stattfinden?
Nun, Probleme sind dazu da sie zu lösen und wenn 7 Leute sich umhören, Leute fragen die Leute kennen, dann geht auch was. Ein Vorschlag (wieder von einem meiner Schwäger): Frag mal Fliege in Ostheide, da wohnt sonst kaum einer. Gesagt getan, Fliege (Rainer Gröblinghoff) war zunächst eher skeptisch aber dank unserer charmanten Art wurden wir uns dann doch einig. Und das kam so:
Wir hatten uns auf Gröblinghoffs Hof verabredet um zu gucken, wie und wo man dort ein Treffen veranstalten könnte. Uwe, Berti, Tango und ich waren mit dem Auto angereist und schlurfen so mit Rainer übers Gelände, als Wolle mit der 76er angeknattert kommt- dank der langen Geraden zum Hof hatte der den richtig, guten Sound und Rainer sagt: "das waren noch Moppeds, so muss son Ding aussehen". Wir haben uns angeguckt und sind in Lachen ausgebrochen, "Mensch, darum geht es doch" -- ab da war eigentlich alles "geritzt".
Das Treffen 05 an neuem Ort war die Fortsetzung des Erfolgs, sah aber erst nicht so aus. Gegen 14 Uhr- alles war bereit, wir kribbelig bis in die Haarspitzen, hingen rum und warten auf den Ansturm. Manchmal hab ich eine etwas pessimistische Ader und sag so am Tisch: "Das Ding geht in die Hose!" Worauf mir einer, den ich bis dahin noch nicht so recht kannte, sagte: "Adi, wenn ihr Minus macht tu ich n Hunderter dazu" - hört , hört!! (Danke W.H.) Zum Glück kam dann doch alles ganz anders, das Wetter spielte mit, der Besuch kam zahlreich und die Stimmung war suuper. Was sicherlich dazu betrug, war die Tatsache, dass die Ende 2004 gegründete ZOG Z-Owners-Group (aus dem 2. großen Forum -www.zbikes.de - entstanden) die erste Gelegenheit hatte, sich zu treffen. Und Natürlich der Auftritt von "Sky Shadow" am Samstag. Als Aussteller waren wieder Frank Bach und Familie Löblein zu Gast.
Patch